15.11.
Performance: Sybill Häusermann und Dominik Blumer gehen wild in die freie Natur
von gepard14und performen mit ihrem Programm Helropa in der Dunkelheit. Material: weisse Ballone, Autovehikel und Sound.
Das Publikum wird gegen 18.45 Uhr vom Kunstraum gepard14 aus in die freie Wildbahn geführt. Begleiteter Umzug zur Brache von Agroscop Liebefeld (Schwarzenburgstrasse 155) hinter "gepard14".
Nach der Freiluftperformance zurück im gepard14 gibt’s ein Konzert mit «Save my Skin», Brot, Suppe und Barbetrieb.
15.11.
Performance: Performances, Konzert, Brot, Suppe und Barbetrieb
von Lokal-intDas Lokal-int präsentiert im Kunstraum gepard14 seine Aktivitäten mit Dokumentationen und Gadgets.
Nach der Performance von Sybill Häusermann und Dominik Blumer treten der Betreiber von Lokal-int, Chri Frautschi, zusammen mit Nicolas Raufaste mit der Band «Save my Skin» auf. Die Band versteht sich als Klangexperiment. Mit Lo-Fi Equipment und alternativer psychedelic Singer-Songwriter-Musik nutzen sie die geschützte Wildbahn von gepard14 auf ihrer steten Suche nach dem «guten Ton».
31.10.
Performance: Feeling Good, Ausstellung in zwei Akten.
von DIE DIELEDIE DIELE ist eigentlich weder eine Diele noch ein Kunstraum im klassischen Sinne: bei der DIELE handelt es sich um zwei Schaufenster an der Zürcher Sihlhallenstrasse, die in regelmässigen Abständen mit Kunst bespielt werden und über eine Diele zu erreichen sind. Oder auch nicht. DIE DIELE ist ein unabhängiger und nicht-profitorientierter Kunstraum, der vom Künstler Livio Baumgartner geführt wird.
Die Ausstellung ist durch das Schaufenster des Antichambres 24/7 sichtbar.
25.10.
Spaziergang, Performance: mit Marinka Limat & Clemens Wild
von Outside Rohling/data/eventimage/2019/10/OutsideRohling1.jpg)
Gemeinsames Gehen und Performance ab Helvetiaplatz 1, anschliessend Vernissage am Justierweg 4.
In ihrer künstlerischen Praxis gehen Clemens Wild und Marinka Limat auf verschiedene Art und Weise und zu unterschiedlichem Zweck. Diesen Sommer ist Clemens Wild auf dem Jakobsweg von Konstanz nach Einsiedeln gegangen. Mit ihrem Performance Projekt «Kunst-Pilger-Reise» such sich Marinka Limat gehend neue Wege in die Kunstwelt.